- Wir retten Lebensmittel vor der Tonne -

 

In jedem Betrieb fallen Lebensmittel an, die aus unterschiedlichen 

Gründen nicht mehr in den Verkauf dürfen, aber noch viel zu gut für die „Tonne“ sind.

Die Pfälzer Lebensmittelretter retten die noch essbaren 

Lebensmittel vor dem Müll und verteilen sie an Menschen, die etwas 

gegen die Verschwendung von Lebensmitteln unternehmen wollen. 

 

Wir retten Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, Markständen, 

Produzent/Innen, Gastronomen, Kantinen und auch bei Privatpersonen. Wir verteilen sie ehrenamtlich und

kostenfrei im Bekanntenkreis, der Nachbarschaft, in Obdachlosenheimen, Schulen, Kindergärten, 

Einrichtungen, wie die Tafel die auf Spenden angewiesen sind oder in den öffentlich

zugänglichen Regalen und Kühlschränken in unserer essBAR, 

diese stehen allen zur Verfügung.

 

Die Tafel hat immer Vorrang und wir retten, das was von 

der Tafel nicht mitgenommen werden kann. 

 

Unsere Rettungen werden wöchentlich an humanitäre Einrichtungen wie Tafel, Sozialer Dienst, Flüchtlingen und private Personen die auf Unterstützung angewiesen sind, verteilt.

Desweiteren verteilen wir öffentlich an JederMann und Frau und geben dies über unsere Facebookseite bekannt.


Anna Krämer (Haßloch) 0176-63100357 

annakraemerhassloch@icloud.com

Sondra Keller (Haßloch) 0173-6157129

 

Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt @Anna Krämer



Presseberichte

weitere Aktionen



WunschzettelAktion 2022

Wir wollen Kindern, Jugendliche und Senioren aus Hassloch

für die das Weihnachtsfest mit Geschenken nicht selbstverständlich ist, 

etwas Freude spenden und mit eurer Hilfe einen Weihnachtswunsch erfüllen. Seit 2 Jahren erfüllen wir Dank der Hilfe von Hasslochern lauter Kinder und Seniorenwünsche.

 

Dieses Jahr haben wir an folgende Einrichtungen Wunschzettel verteilt:

 

🎁 Kinder, Jugendliche und SeniorenInnen der Tafel Hassloch

🎁Kinder und Jugendliche die von der ambulanten Sozialhilfe Vorderpfalz

🎁Senioren und Seniorinnen der Altenheime

 

Dank der kostenlosen Leihgabe eines Anhängers vom Getränke Fischer in Hassloch können wir die Geschenke trocken und sicher lagern.

 

Ausgabe werden wir am Donnerstag den 22.12.2022 von 14-16 Uhr bei uns im Hof der Kirchgasse vornehmen.

 

Ab 1.12. werden wir hier die Wünsche wieder nach und nach veröffentlichen. 

Wunschzettelaktion 2021 - Galerie



Statusmeldungen und Galerie WUNSCHZETTELAKTION 2022

08.12.2022

Liebe WünscherfüllerInnen

Es geht los - es hat diesmal etwas länger gedauert- die ersten 88 Wünsche sind da

Ablauf - bitte sucht euch 1 Wunsch aus - die Nummer gerne kommentieren- wir gehen der Reihenfolge nach und vergeben die Wünsche.

Bitte habt Verständnis, dass wir 24/7 online sind- wir geben uns Bestes und wir bestätigen euch euren Wunsch- erst dann ist er auch vergeben

Ablauf- bitte bis zum 21.12. das Geschenk verpackt mit der Nummer versehen bei uns abgeben. Ihr dürft gerne eine Karte mit persönlichem Gruss dazu legen.

Die Wünsche sollten einen Wert von 20€ nicht übersteigen. Es gibt immer Ausnahmen, wie der gemeinsame Wunsch der beiden Schwestern und der Wunsch nach einer Spielesammlung, oder sen Wunsch der Auszubildende.

Die Wünsche mit „/„ sind eine Auswahl - sucht eich davon einen Wunsch aus

Einzele Kleidergrössen fehlen noch, aber die kommunizieren wir noch

Auf gehts

Kontakt: 0176-63100357 Anna Krämer -

Die Seniorenwünsche vom Altenheim kommen am Sonntag 11.12. dazu.

 

12.12.2022

Die Wünsche aus dem Theodor-Friedrich-Haus sind da

Wie immer 1 Wunsch pro Beschenker

„/„ sind mehrfache Wünsche, sprich eine Auswahl

 

22.12.2022

Frau Schmitt hat tränenreich die 284€ entgegengenommen die für ihre Brille zusammen gekommen und Bernd sagt nochmal DANKE für die Pfanne (Nr 38) - es folgen die Tage noch Bilder von dem ein oder anderem Kind und morgen fahren wir dann ins Theodor-Friedrich-Haus.

Danke an die liebe Jutta Walter vom

CHAOSKELLER das Mobilee für die Dame Rita,75 Jahre it fertig

 

23.12.2022

Heute haben wir die Bewohner vom Theodor-Friedrich-Haus mit eurem Geschenken eine sehr grosse Freude bereitet

Und gleich noch mit paar Kisten frisch geretteten Kiwis versorgt- sind ja schließlich Lebensmittelretter

 

09.01.2023

Heute kam nochmal eine Dankes-Email vom Theodor-Friedrich-Haus die sich an Euch liebe BeschenkerInnen richtet:

Die Geschenke kamen sehr gut an. Es ist unglaublich, welche Mühe in die Auswahl und Verpackung verwendet wurde.

 

16.01.2023

Frau Schmitt sagt DANKE

Ihr fehlen die Worte

Am letzten Samstag konnte Frau Schmitt ihre neue Gleitsichtbrille für Nah und Fern beim Brillen Schmidt in Hassloch abholen

502€

Danke eurer Spenden iHv 310,50€

und der großzügigen Zusage von Familie Lehr, die fehlende Summe zur zu spenden, hat Frau Schmitt wieder Freude

Die Schoki lässt sich schwer unter allen SpenderInnen teilenaber ich denke, die Kids unserer RetterInnen freuen sich auch




16. April 2020 
Es liegen 5 arbeitsreiche Wochen hinter uns - durch die Corona-Pandemie wurden beiden Tafelläden in Neustadt und Haßloch ab 16. März geschlossen.
Unser Team ist direkt eingesprungen, um die Lebensmittel weiter zu retten und den Tafelkunden nach Bedarf eine Möglichkeit zu geben, weiterhin an Lebensmittelspenden zu gelangen. In Neustadt ist das Team der Pfälzer Lebensmittelretter von der südlichen Weinstraße eingesprungen und hat mit dem Lichtblick Neustadt mega tolle Arbeit geleistet 🙂
Jeden Tag waren wir im Einsatz: retten, aussortieren, koordinieren, abholen, wegfahren, sortieren, Lebensmittel-Kisten richten, Termine vereinbaren, Gespräche führen, ...
es war eine vollgepackte Zeit - ein super Team hat jeden Tag von morgens bis teilweise nachts mega mega Einsatz erbracht.
Viele neue Menschen kamen zu uns, viele BürgerInnen haben nach dem ersten Presseartikeln uns ihre Hilfe/Unterstützung angeboten und zum Einsatz gebracht.
Die Coronahilfe Haßloch hat uns stets super schnell unterstützt und Lebensmittel-Kisten an gehbehinderte oder aus der Risikogruppe bestehende Tafelkunden ausgeliefert.
Wir haben auch den Vogelpark Hassloch mit Futterspenden versorgt, auch hier hilft aktuell das Team der Coronahilfe Haßloch bei der Auslieferung des Tierfutters.
Ein ganz tolles Angebot haben wir von den @Gemeindewerken Haßloch angenommen: Die Nutzung des E-Mobils für unsere Großrettungsaktionen 🙂
Danke an die privaten Spender, die uns auch vor Ostern mit extra gekauften Lebensmittelspenden versorgt haben, auch Reis und Nudeln waren bei unseren Rettungen "rare Ware" - selbst schokololadige Ostergrüße gab es für einige Kinder 🙂
Wir haben von Nachbarn, Freunden, völlig Fremden, soviel tolle Unterstützung erhalten, leider immer nur einzeln, da auch wir uns an das Abstandsgebot und das geringe Menschenaufkommen gehalten haben. Danke an die Spenden von Handschuhen und Desinfektionsmitteln und andere netten Gesten der Abholder der Lebensmittelspenden.
Danke an die Gemeindeverwaltung Haßloch für die bürokratischen Unterstützung und zum Schluss ein Riesen großes DANKE einfach an ALLE die uns in den letzten 5 Wochen sogar mehrmals täglich unterstützt haben!!!!